You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.

Menu

Veranstaltungen

Do 10.07.2025

Talk & Conversation

»Surveilled Domesticity«

Anna Karla de Almeida Milani

Sommersemester

Vorlesung

»(Un)tiefe Räume. Eine andere Theorie der Architektur«

Carsten Ruhl

15.02. – 26.10.2025

AUSSTELLUNG / exhibition

»Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm«

Workshops

Wintersemester 2025/2026

»Living Landscapes in Madrid«

APPLY UNTIL 29 JUNE 2025

Externe Veranstaltungen

25.04. – 23.11.2025

exhibition

»Vers une architecture in Teaching«

„Eine neue Umwelt – Heinrich Klotz über Architektur und Neue Medien“

28.03.2022

 

Heinrich Klotz (1935–1999) war der Gründungsdirektor des DAM (ab 1979), bevor er 1989 nach Karlsruhe berufen wurde, um dort das ZKM und die Hochschule für Gestaltung (HfG) aufzubauen.

Der HfG-Absolvent Christian Haardt verwendet in seinem Filmportrait eine Fülle von Material, das einerseits Heinrich Klotz als „public intellectual“ zeigt, so beispielsweise bei einem Besuch von Disneyland/Paris, wo er vor der Fernsehkamera über die Bedeutung von Kitsch in der Architektur spricht. Doch es konnten auch überraschend private Filmaufnahmen aus der Familie für den Dokumentarfilm verwendet werden. Nachdem er zu mehreren Festivals eingeladen war, wird der Film jetzt zum ersten Mal in einem Online-Screening gezeigt.

Das CCSA wird sich ab dem Wintersemester 2022/23 in zwei Archivseminaren mit der Gründungsphase des DAM und den noch unausgewerteten Gründungsakten beschäftigen.

Der Film hat englische Untertitel. Nach dem gemeinsamen Filmschauen auf vimeo (passwortgeschützter Bereich) findet auf Zoom ein Gespräch mit dem Filmemacher Christian Haardt statt (auf Deutsch).

Die Aufzeichnung der Veranstaltung für den YouTube-Kanal des CCSA beeinhaltet nur das Vor- und Nachgespräch auf Zoom, nicht jedoch den Film selbst.